Der Kruger Nationalpark (ausdrücklich nicht Krüger Nationalpark) ist das mit Abstand größte Wildschutzgebiet in Südafrika und nach seinem Gründer Paul Kruger (Stephanus Johannes Paulus Kruger, * 10. Oktober 1825, † 14. Juli 1904) benannt. Der Park wurde 1898 als Schutzgebiet gegründet und 1926 wurde ihm der Status als Nationalpark verliehen. Er erstreckt sich von Nord nach Süd über mehr als 350 Kilometer entlang der Grenze zu Mosambik bei einer Breite von 40 bis 75 Kilometer. Insgesamt umfasst der Park damit knapp 20.000 Quadratkilometer. Die Bushveld Camps im Park verfügen im Gegensatz zu den Main Camps meist nicht über Restaurant, Tankstelle oder Shops, vermitteln dadurch aber eine deutlich privatere Atmosphäre und manchmal besondere Sichtungs-Chancen, da auch die Zuwege zu den Bushveld Camps nur von den eigenen Übernachtungsgästen befahren werden dürfen.




